Ein Urlaubsort, der hält was er verspricht: Rein in Taufers, die beliebte Fraktion der Gemeinde Sand in Taufers! Allein schon die wunderbare Lage am Fuße des Hochgalls, mit seinen 3.436 m der höchste Berg der Rieserfernergruppe, ist mehr als beeindruckend. Ganz klar also, dass Rein in Taufers ein beliebter Ausgangspunkt für traumhaft schöne Wanderungen, Berg- und Mountainbiketouren im Ahrntal ist. Übrigens: was das Wandernetz im Sommer, das ist das Loipennetz von Rein in Taufers im Winter!
Sommer wie Winter ist die sonnige Ortschaft Rein in Taufers der perfekte Urlaubsort. Der Naturpark Rieserferner Ahrn, die intakte Natur und das unvergleichlich schöne Bergpanorama zeichnen Rein in Taufers ganz besonders aus.
Rein in Taufers ist der perfekte Startpunkt für zahlreiche Wanderungen. Für gemütliche Familienwanderungen genauso wie für anspruchsvolle Bergtouren. Ob Durra- oder Knuttenalm, Klammlsee oder Hochgall – die Auswahl ist jene eines richtigen Wanderparadieses.
Was dem Einen seine Wanderschuhe, ist dem Anderen sein Bike. Auch in puncto Radfahren und Mountainbiken bietet Rein in Taufers alles, was sich Fahrradfreunde wünschen. Anspruchsvollen Bikern empfehlen wir die Rundtour „Ochsenlenke“ oder den Reiner Höhenweg.
Es ist ein kleines Skigebiet, jenes von Rein in Taufers, in dem besonders Wert auf Familienfreundlichkeit gelegt wird. Ein Sessellift, ein Schlepplift und ein Kinderlift, 2 km leichte bis mittelschwere Pisten sowie Skischule und Skiverleih sorgen für gemütliches Skifahren. Übrigens: Schneesicherheit ist hier, auf einer Höhe von 1.600 m gar kein Thema.
Rein in Taufers – das Langlaufeldorado im Tauferer Tal. Loipen für den klassischen Stil und für den Skating Stil, Loipen in allen Schwierigkeitsgraden finden Sie hier in Rein – die Rundloipe im Raintal hat eine Länge von 15 km. Das Langlaufzentrum mitten im Dorf bietet zudem noch Umkleide- und Duschmöglichkeiten, WC, Skiverleih, Langlaufschule und eine Bar.
Auch ein kleines Biathlonzentrum hat Rein in Taufers zu bieten. Zuerst die Runden auf den Langlaufskiern absolvieren und dann rein in den Schießstand, entspannt atmen, Ziel anvisieren und wenn möglich mit ruhiger Hand abdrücken. Schnupperschießen, geleitet vom Profi, macht garantiert Spaß.
Ob Hochwinter- oder Frühjahrstour, ausgehend von Rein in Taufers können Sie zu wunderschönen Skitouren aufbrechen. Jene zum Magerstein zum Beispiel ist ein Klassiker unter den Touren, genauso wie jene zum Schneebigen Nock, dem zweithöchsten Berg in der Rieserfernergruppe.
Einige der schönsten Schneeschuh- und Winterwanderungen finden Sie mit Ausgangspunkt Rein in Taufers. Hinauf zum Klammjochl zum Beispiel, zu den Koflerseen, zur Furtalm oder der Knuttenalm. Ausflugsziele, die auch zur weißen Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz haben.
Gefrorene Wasserfälle und Sturzbäche in der Umgebung von Rein in Taufers in Südtirol sorgen dafür, dass Kletterer auch im Winter ihrem Lieblingssport nachgehen können. Besonders beliebt: der Eisklettergarten mit verschieden schwierigen Routen bei der Jausenstation Angerer.
Erbaut in den Jahren von 1908 bis 1911 ist die Pfarrkirche zum Hl. Wolfgang in Rein in Taufers eine der wenigen neugotischen Kirchen, die es in Südtirol gibt. Nur ihr Turm stammt noch von der einstigen Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Altäre und die Kanzel stammen vom Brunecker Bildhauer Josef Bachlechner. Der Frontbogen, im Jugendstil bemalt, zeigt Männer und Frauen aus dem Dorfe Rein und stammt vom Schwazer Maler Emanuel Raffeiner.
Er findet alle 2 Jahre, in den geraden Kalenderjahren statt: der große Almabtrieb in Rein in Taufers, im Dialekt „Kiakemma“ genannt. Prächtig geschmücktes Almvieh, Festwägen, Hirten und Musikanten – traditionell und urig geht es zu, wenn im Hochtal von Rein in Taufers im Herbst der Almabtrieb gefeiert wird.
Rein in Taufers ist der perfekte Startpunkt für zahlreiche Wanderungen. Für gemütliche Familienwanderungen genauso wie für anspruchsvolle Bergtouren. Ob Durra- oder Knuttenalm, Klammlsee oder Hochgall – die Auswahl ist jene eines richtigen Wanderparadieses.
Was dem Einen seine Wanderschuhe, ist dem Anderen sein Bike. Auch in puncto Radfahren und Mountainbiken bietet Rein in Taufers alles, was sich Fahrradfreunde wünschen. Anspruchsvollen Bikern empfehlen wir die Rundtour „Ochsenlenke“ oder den Reiner Höhenweg.
Es ist ein kleines Skigebiet, jenes von Rein in Taufers, in dem besonders Wert auf Familienfreundlichkeit gelegt wird. Ein Sessellift, ein Schlepplift und ein Kinderlift, 2 km leichte bis mittelschwere Pisten sowie Skischule und Skiverleih sorgen für gemütliches Skifahren. Übrigens: Schneesicherheit ist hier, auf einer Höhe von 1.600 m gar kein Thema.
Rein in Taufers – das Langlaufeldorado im Tauferer Tal. Loipen für den klassischen Stil und für den Skating Stil, Loipen in allen Schwierigkeitsgraden finden Sie hier in Rein – die Rundloipe im Raintal hat eine Länge von 15 km. Das Langlaufzentrum mitten im Dorf bietet zudem noch Umkleide- und Duschmöglichkeiten, WC, Skiverleih, Langlaufschule und eine Bar.
Auch ein kleines Biathlonzentrum hat Rein in Taufers zu bieten. Zuerst die Runden auf den Langlaufskiern absolvieren und dann rein in den Schießstand, entspannt atmen, Ziel anvisieren und wenn möglich mit ruhiger Hand abdrücken. Schnupperschießen, geleitet vom Profi, macht garantiert Spaß.
Ob Hochwinter- oder Frühjahrstour, ausgehend von Rein in Taufers können Sie zu wunderschönen Skitouren aufbrechen. Jene zum Magerstein zum Beispiel ist ein Klassiker unter den Touren, genauso wie jene zum Schneebigen Nock, dem zweithöchsten Berg in der Rieserfernergruppe.
Einige der schönsten Schneeschuh- und Winterwanderungen finden Sie mit Ausgangspunkt Rein in Taufers. Hinauf zum Klammjochl zum Beispiel, zu den Koflerseen, zur Furtalm oder der Knuttenalm. Ausflugsziele, die auch zur weißen Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz haben.
Gefrorene Wasserfälle und Sturzbäche in der Umgebung von Rein in Taufers in Südtirol sorgen dafür, dass Kletterer auch im Winter ihrem Lieblingssport nachgehen können. Besonders beliebt: der Eisklettergarten mit verschieden schwierigen Routen bei der Jausenstation Angerer.
Erbaut in den Jahren von 1908 bis 1911 ist die Pfarrkirche zum Hl. Wolfgang in Rein in Taufers eine der wenigen neugotischen Kirchen, die es in Südtirol gibt. Nur ihr Turm stammt noch von der einstigen Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Altäre und die Kanzel stammen vom Brunecker Bildhauer Josef Bachlechner. Der Frontbogen, im Jugendstil bemalt, zeigt Männer und Frauen aus dem Dorfe Rein und stammt vom Schwazer Maler Emanuel Raffeiner.
Er findet alle 2 Jahre, in den geraden Kalenderjahren statt: der große Almabtrieb in Rein in Taufers, im Dialekt „Kiakemma“ genannt. Prächtig geschmücktes Almvieh, Festwägen, Hirten und Musikanten – traditionell und urig geht es zu, wenn im Hochtal von Rein in Taufers im Herbst der Almabtrieb gefeiert wird.
Wir gehören schon zu den 60+ und fahren alle Jahre im Winter nach Rein in Taufers. Hier ist es einfach gemütlich, vor allem zum Langlaufen. Die Ruhe und die gesunde Luft, keine Hektik und kein Stress – wir lieben diese kleine Ortschaft.
Ein idyllisches kleines Dorf und für uns Städtler etwas ganz Besonderes. Die mächtigen Berge, die grünen Wiesen, die vielen Wanderwege, das Auto stehen lassen, Platz für unsere Kinder einfach mal draußen zum Spielen … herrlich.
Das war der erholsamste Sommerurlaub seit langem. Kein Stress, unberührte Natur, gemütliche und anspruchsvolle Wanderungen, tolle Mountainbiketouren … das nächste mal werden wir im Winter kommen zum Langlaufen und Winterwandern.
In Rein in Taufers finden Sie sowohl Hotels und Ferienwohnungen als auch die Möglichkeit den Urlaub auf einem Bauernhof zu verbringen. Zu allen Unterkünften.
Ja, auch wenn Rein in Taufers viele alpine Hochtouren bietet, es gibt eine große Auswahl auch an gemütlichen Familienwanderungen, wie zum Beispiel jene zur Durraalm, zur Knuttenalm, zur Furtalm, zu den Lobiser Schupfen und weitere mehr.
Ja. Es gibt E-Bike-Ladestationen bei der Sonnenbar, direkt im Zentrum von Rein in Taufers, und auf den Almen Knuttenalm und Unterrieseralm.
Von Sand in Taufers sind es circa 11 km bis nach Rein in Taufers.
Ja. Direkt in Rein in Taufers gibt es ein kleines Skigebiet mit 2 km Pisten. Ideal für Anfänger und Familien. Infos zur Skiworld Ahrntal.