Kurz vor Sand in Taufers gelegen, am Eingang in das Mühlwalder Tal, liegt Mühlen in Taufers. Eine Ortschaft, die schönste Urlaubserlebnisse zu bieten hat sowie jede Menge Abwechslung und das alles umgeben von einer bezaubernden Landschaftskulisse. Mühlen in Taufers ist zu jeder Jahreszeit einen Urlaub wert. Überzeugen Sie sich am besten selbst!
Es sind die Kornmühlen, die einst das Landschaftsbild von Mühlen in Taufers geprägt haben und die verantwortlich dafür sind, dass die Fraktion von Sand in Taufers, diesen Namen trägt. Rund um die Ortschaft wurde in den Mühlen vor allem Roggen, Weizen und Gerste gemahlen.
80 Dreitausender und der Naturpark Rieserferner-Ahrn mit seinem immensen Wasserreichtum erwarten Sie rund um Mühlen in Taufers. Berggipfel, Bergseen, urige Almen – Wanderungen gibt es hier für Groß und Klein. Unsere Tipps: Wanderung zum Mühlwalder Jöchl und zur Rieserfernerhütte.
Wie wär‘s damit, das Mountainbike mit in die Kabinenbahn zu nehmen und von der Bergstation Speikboden aus ins Weissenbachtal abzufahren und über Luttach retour? Oder, einfacher, über den asphaltierten Radweg talauswärts bis nach Bruneck. Auch in die entgegengesetzte Richtung können Sie mit dem Rad fahren, bis nach Kasern zum Beispiel. Möglichkeiten ohne Ende.
Mit dem Schlauchboot über die wilden Fluten der Ahr oder zu Fuß hinein in die Schluchten … Rafting und Canyoning, gemeinsam mit erfahrenen Guides sorgen für Adrenalin und für Bauchkribbeln. Touren gibt es dabei auch für Familien mit Kindern.
Pistenspaß vom Feinsten können Sie beim Urlaub in Mühlen in Taufers in gleich 3 nahegelegenen Skigebieten erleben: am Speikboden (4,5 km entfernt), am Klausberg (14,3 km entfernt) und am Kronplatz (16,6 km zur Talstation in Reischach). Also, Ski heil!
Auch Freunde des Langlaufsports dürfen sich rund um Sand in Taufers, das mit seinen Loipen zum Verbund Dolomiti Nordicski zählt, auf perfekt gespurte Loipen im Skating und Klassikstil freuen. Vor allem die schönen Loipen in Rein oder die abwechslungsreiche Rundloipe im nahegelegenen Weißenbach werden es Ihnen antun.
Naturliebhaber aufgepasst: die verschneite Winterlandschaft rund um Mühlen in Taufers lädt zu einzigartigen Erkundungen in der Natur. Mit Schneeschuhen oder ohne – entdecken Sie die Stille der Winterwälder. Wie wär’s mit einer geführten Schneeschuhwanderung?
Ein Natureislaufplatz samt Schlittschuh- und Eisstockverleih erwartet Sie in Mühlen in Taufers. Für lustige Stunden mit der Familie und mit Freunden. Also, einfach mal ein paar Pirouetten ausprobieren auf dem kalten Eis …
Erstmals im Jahre 1389 urkundlich erwähnt wurde die Kirche zur Heiligen Katharina und Heiligen Florian von Mühlen in Taufers. Es ist eine Doppelkirche: der romanisch-gotische Teil der Katharinakirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, der neuere Teil, welcher dem Hl. Florian gewidmet wurde, aus dem Jahre 1510.
Alljährlich Mitte September ist es Zeit für den „Millina Kirschta“, für das Kirchweihfest von Mühlen in Taufers. Am Festplatz wird eine 30-45 m hohe Fichte mit einer lebensgroßen und in Tracht gekleideten Puppe an der Spitze aufgestellt, es gibt gute Musik und gutes Essen, es wird gefeiert.
Lust auf besondere einheimische Produkte und Südtiroler Bauernspezialitäten? Dann besuchen Sie doch den Kathreini Markt, der alljährlich rund um den 25. November, den Gedenktag der Hl. Katharina, im Ortszentrum von Mühlen in Taufers stattfindet.
80 Dreitausender und der Naturpark Rieserferner-Ahrn mit seinem immensen Wasserreichtum erwarten Sie rund um Mühlen in Taufers. Berggipfel, Bergseen, urige Almen – Wanderungen gibt es hier für Groß und Klein. Unsere Tipps: Wanderung zum Mühlwalder Jöchl und zur Rieserfernerhütte.
Wie wär‘s damit, das Mountainbike mit in die Kabinenbahn zu nehmen und von der Bergstation Speikboden aus ins Weissenbachtal abzufahren und über Luttach retour? Oder, einfacher, über den asphaltierten Radweg talauswärts bis nach Bruneck. Auch in die entgegengesetzte Richtung können Sie mit dem Rad fahren, bis nach Kasern zum Beispiel. Möglichkeiten ohne Ende.
Mit dem Schlauchboot über die wilden Fluten der Ahr oder zu Fuß hinein in die Schluchten … Rafting und Canyoning, gemeinsam mit erfahrenen Guides sorgen für Adrenalin und für Bauchkribbeln. Touren gibt es dabei auch für Familien mit Kindern.
Pistenspaß vom Feinsten können Sie beim Urlaub in Mühlen in Taufers in gleich 3 nahegelegenen Skigebieten erleben: am Speikboden (4,5 km entfernt), am Klausberg (14,3 km entfernt) und am Kronplatz (16,6 km zur Talstation in Reischach). Also, Ski heil!
Auch Freunde des Langlaufsports dürfen sich rund um Sand in Taufers, das mit seinen Loipen zum Verbund Dolomiti Nordicski zählt, auf perfekt gespurte Loipen im Skating und Klassikstil freuen. Vor allem die schönen Loipen in Rein oder die abwechslungsreiche Rundloipe im nahegelegenen Weißenbach werden es Ihnen antun.
Naturliebhaber aufgepasst: die verschneite Winterlandschaft rund um Mühlen in Taufers lädt zu einzigartigen Erkundungen in der Natur. Mit Schneeschuhen oder ohne – entdecken Sie die Stille der Winterwälder. Wie wär’s mit einer geführten Schneeschuhwanderung?
Ein Natureislaufplatz samt Schlittschuh- und Eisstockverleih erwartet Sie in Mühlen in Taufers. Für lustige Stunden mit der Familie und mit Freunden. Also, einfach mal ein paar Pirouetten ausprobieren auf dem kalten Eis …
Erstmals im Jahre 1389 urkundlich erwähnt wurde die Kirche zur Heiligen Katharina und Heiligen Florian von Mühlen in Taufers. Es ist eine Doppelkirche: der romanisch-gotische Teil der Katharinakirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, der neuere Teil, welcher dem Hl. Florian gewidmet wurde, aus dem Jahre 1510.
Alljährlich Mitte September ist es Zeit für den „Millina Kirschta“, für das Kirchweihfest von Mühlen in Taufers. Am Festplatz wird eine 30-45 m hohe Fichte mit einer lebensgroßen und in Tracht gekleideten Puppe an der Spitze aufgestellt, es gibt gute Musik und gutes Essen, es wird gefeiert.
Lust auf besondere einheimische Produkte und Südtiroler Bauernspezialitäten? Dann besuchen Sie doch den Kathreini Markt, der alljährlich rund um den 25. November, den Gedenktag der Hl. Katharina, im Ortszentrum von Mühlen in Taufers stattfindet.
Mühlen in Taufers ist nur eine kleine Ortschaft. Wenn man die Ruhe sucht allerdings ideal. Und ganz schnell ist man in Sand in Taufers und auch im restlichen Ahrntal und kann viel Interessantes besichtigen und viel unternehmen. Auch nach Bruneck ist es nicht weit.
Wir waren im Juli 2019 zum Sommerurlaub im Tauferer Ahrntal und haben in einer Ferienwohnung in Mühlen in Taufers übernachtet. Perfekt. Wir waren viel unterwegs, bei den Wasserfällen, am Speikboden, auch weiter taleinwärts im Ahrntal. Tolle Ausgangslage für viele Unternehmungen.
Mühlen in Taufers können wir nur empfehlen. Ein kleiner Urlaubsort, wo es noch so richtig gemütlich ist, abseits von Lärm und Hektik und ideal gelegen um sowohl das Ahrntal als auch das Pustertal bei Bruneck zu erkunden. Wir kommen gerne wieder.
Die Ortschaft Mühlen in Taufers liegt auf 862 m Meereshöhe.
Ja, in Mühlen in Taufers gibt es auch Unterkünfte für Ihren Urlaub. Hier klicken um zu den Unterkünften zu gelangen.
Von der Autobahnausfahrt bei Brixen sind es 41 km bis nach Mühlen in Taufers.
Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung. In der Gemeinde Sand in Taufers finden Sie die Burg Taufers, das Mineralienmuseum Mineralis, das Naturparkhaus Rieserferner Ahrn, das Schafwollmuseum und das Pfarrmuseum. In Prettau das Schaubergwerk, in St. Johann ein weiteres Mineralienmuseum, ein Naturparkhaus befindet sich auch in Kasern, in Steinhaus befindet sich das Bergbaumuseum im Kornkasten, in Luttach das Krippenmuseum Maranatha und in Lappach das Museum Magie des Wassers.
Ja es gibt sowohl den Citybus als auch den Überlandbus, der beide Ortschaften miteinander verbindet.